Aktuelles

23. November 2019

Benefiz-Skatturnier am 22.11.2019

in Altenburg mit 56 Skat-Teilnehmern und drei Romméspielern nahmen an diesem von der VR-Bank ausgerichtetem Turnier teil.

Bei einem Startgeld von 30 Euro, welches komplett in den Spendenfonds fließt, kam eine Gesamtsumme von 1.989 Euro zusammen. Erfreulicherweise stockten die VR-Bank und die Sparkasse auf 3.000 Euro auf.

Sieger wurden im Skat Harald Blank mit 1.690 Punkten, gefolgt von Frank Düser (1.527 Punkten) und Georg Reeg mit 1.515 Punkten. Sachpreise wurden verliehen.

v. li.: Frank Düser, Harald Blank, Gregor Reeg – Sieger 2019

Im Rommé haben gewonnen Gretel Tripmaker, Gertraut Grampp und Sven Schrade.

Rommésieger v.li.: Gertraut Grampp (2.), Gretel Tripmaker (1.), Sven Schrade (3)

Bericht von der VR-Bank

Am Freitag, den 22.11.2019 führten die Mitglieder des Altenburger Skatvereins „Die Wenzel“ ihre jährliche Mitgliederversammlung durch. Neben dem Bericht des Vorstandes über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr stand das traditionelle Benefiz-Skat-Turnier im Mittelpunkt, zu dem die anwesenden 17 Vereinsmitglieder weitere 39 Skatspielerinnen und Skatspieler sowie drei Teilnehmer, die sich dem Rommé-Spiel widmeten, begrüßen konnten.

Unter den Gästen befanden sich neben den Mitgliedern des Präsidiums des Deutschen Skatverbandes auch zahlreiche Vertreter einzelner Skat-Landesverbände, die im Rahmen des Verbandstages des DSkV in Altenburg weilten. Auch der frühere DSkV-Präsident Peter Tripmaker, der ehemalige Vizepräsident des Deutschen Skatverbandes Jan Ehlers und die Bürgermeister der Städte Altenburg und Schmölln, Frank Rosenfeld und Sven Schrade, waren mit von der Partie. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl – mit 59 Skat- bzw. Rommé-Spielern wurde hier ein neuer Rekord aufgestellt – hatte die gastgebende VR-Bank Altenburger Land eG kurzfristig den Spielort in das traditionsreiche Altenburger Kaffeehaus Volkstädt verlegt.

In zwei Runden á 24 Spielen wurde an 14 Tischen der Skat-Champion des Abends ermittelt. Den Siegerpokal konnte mit 1.690 Punkten letztlich Harald Blank aus Baden-Württemberg vor Frank Düser und Georg Reeg in Empfang nehmen. In der Rommé-Wertung siegte Gretel Tripmaker vor Gertraud Grampp und Sven Schrade. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Eigentliche Gewinner des Abends waren jedoch Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren aus sozial benachteiligten Familien im Landkreis. Für diese wird über den Fachdienst Jugendarbeit beim Landratsamt Altenburger Land jährlich eine komplett aus Spenden finanzierte Ferienfreizeit organisiert. Ein Großteil des Turniererlöses vom 22.11.2019 soll für die Durchführung des Ferienlagers im kommenden Jahr verwendet werden. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler verbringen Ende Juli 2020 erlebnisreiche Ferientage im KIEZ „Am Filzteich“ in Schneeberg. Darüber hinaus beschlossen die Mitglieder der „Wenzel“ zur Förderung des Skatnachwuchses in der Region auch Schulen mit aktiven Skat-Arbeitsgemeinschaften finanzielle Mittel aus dem Einspielergebnis des Benefizturniers zur Verfügung zu stellen.

Der Gesamterlös des Abends belief sich auf 2.020 EUR, bestehend aus Start- und Verlustgeldern sowie Einzelspenden. Dieser Betrag wurde durch die Sparkasse und die VR-Bank Altenburger Land eG jeweils hälftig auf insgesamt 3.000 EUR aufgestockt. Die erspielten bzw. gespendeten Gelder werden gemäß Beschluss des Skatvereins wie folgt aufgeteilt: 2.200 EUR für die Ferienfreizeit, 200 EUR für die Nachwuchsförderung im Skat-Landesverband Thüringen sowie jeweils 150 EUR für die am Lerchenberg-Gymnasium, am Friedrich-Gymnasium, an der Freien Grundschule Christian Felix Weiße in Altenburg sowie am Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln bestehenden Skat-Arbeitsgemeinschaften. Der Vorstand des Skatvereins „Die Wenzel“ wurde mit der Übergabe der Spenden beauftragt.

Ein herzliches Dankeschön gilt der VR-Bank Altenburger Land eG für die Organisation und die Übernahme der Kosten für Turnierpreise und Bewirtung, dem Team des Ratskellers Altenburg für das Catering sowie Kay Melwitz und Daniela Duchow vom Kaffeehaus Volkstädt für die unkomplizierte Bereitstellung der Räumlichkeiten und den leckeren Nachtisch.

Raik Romisch
Vorstand – Skatverein „Die Wenzel“
Fotos: Ute Modrow (DSkV)