Aktuelles

15. September 2025

Oberliga Staffel 7 Sachsen

Tabellenführer vom 1. Spieltag an – SC Dresden – Cotta 04 steigt auf

Mit 8 : 1, 8 : 1, 7 : 2 und 8 : 1 an den vergangenen Spieltagen hatte die Mannschaft SC Dresden – Cotta 04 den Aufstieg theoretisch schon in der Tasche und konnte den Vorsprung (7 Punkte auf Platz 2) am letzten
Spieltag souverän verwalten und nur das Nötigste tun, um den Platz an der Spitze zu verteidigen. Dies
gelang mit einem 5 : 4 ohne Zweifel. Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem der Tabellenletzte Treffpunkt Chemnitz II am zentralen Spieltag nicht mehr antrat (alle
Ergebnisse der Saison wurden genullt), hatten nun die Mannschaften vom Platz 2 bis Platz 11 eine
theoretische Aufstiegschance. Die Ansetzung versprach Spannung im Kampf um den zweiten Aufstiegsplatz. Der bisher 2. Glück auf Freiberg (1 Punkt vor den punktgleichen Tabellendritten- bzw. vierten) spielte gegen den 6., 7. und den 14..
Der Tabellendritte 1. Lugauer Skatverein spielte gegen den Tabellenführer, den 5. und den 9..
Der Tabellenvierte Niederauer SC 67 musste im Aufstiegskampf gegen den 10., 11. und 12. antreten. Diese wiederum kämpften im Gegensatz auch gegen den Abstieg.
Der 1. Lugauer Skatverein erspielte sich mit einem 7 : 2 gegen den Tabellenführer den 2. Aufstiegsplatz, da die Mannschaften Glück auf Freiberg und Niederauer SC 67 nicht über ein 5 : 4 in Ihrer jeweiligen Gruppe hinaus kamen.
Auch im Abstiegskampf ging es hoch her. Leider war mit dem Nichtantritt von Treffpunkt Chemnitz II der Abstieg vom Tabellenvorletzten SC Herz Ass Dresden III so gut wie besiegelt, da diese erst am 5. Spieltag gegen diese Mannschaft gespielt hätte. Die bisher 10 erzielten Wertungspunkte von Treffpunkt Chemnitz II gingen an die bisherigen Gegner von Treffpunkt Chemnitz II und somit hatte SC Herz Ass Dresden III nur noch eine theoretische Chance mit 9 : 0 oder 8 : 1 und der Hilfe des Skatgottes die Liga zu halten. Antreten musste SC Herz Ass Dresden III im direkten Abstiegskampf gegen den 13. Dresdner Skatbuben III (punktgleich mit dem 12. Skatrunde Vier Luschen Lichtenstein) und den 8. SC Ebersbrunner Löwen.
Leider war der Skatgott nicht auf der Seite von SC Herz Ass Dresden III. Nach 2 : 1 in der 1. Serie und einem 2 : 1 in der 2. Serie stiegen Sie bereits ohne Chance auf den rettenden Platz 13 (6 Punkte Rückstand) ab.
Die Mannschaft Dresdner Skatbuben III konnte mit einem 6 : 3 den Verbleib in der Liga feiern, da im
Gegenzug der bis dato 12. Skatrunde Vier Luschen Lichtenstein nur zu einem 4 : 5 kam und auf Platz 14 abrutschte und mit abstieg.
Der bis dato 13. 1. Chemnitzer Skatgemeinschaft erspielte sich im Abstiegskampf ein 7 : 2 gegen den bis dato 2. Glück auf Freiberg, den 6. SC Böse Buben Auersberg und 7. Grüne Jungs Dresden.
Die 1. Chemnitzer Skatgemeinschaft feierte mit dem 7 : 2 ihren Verbleib in der Liga, verdarb der
Mannschaft Glück auf Freiberg den Aufstieg und fügte der Mannschaft Grüne Jungs Dresden ein 2:7
mit Folgen zu. Die 1. Chemnitzer Skatgemeinschaft war am Ende punktgleich mit der Mannschaft Grüne Jungs Dresden und zog mit 729 Spielpunkten an diesen vorbei und sicherte sich Platz 12. Die Mannschaft Grüne Jungs Dresden rutschte von Platz 7 auf Platz 13 ab und stieg folglich mit ab.
Anmerkung des Staffelleiters:
Alles in Allem war es eine angenehme Saison ohne Proteste und schwerwiegende Schiedsrichterentscheidungen. Das Chaos vom ersten Spieltag war schnell verflogen. Getrübt wird die Liga leider durch den Nichtantritt am 5. Spieltag des Tabellenletzten. Einer Übernahme des Staffelleiters für die Saison 2026 steht, von mir aus, nichts im Wege.
Ich wünsche den Aufsteigern in der Regionalliga aber auch den verbleibenden Mannschaften sowie den
Absteigern in der Landessliga für 2026 ein GUT BLATT

Thomas Vogel
Staffelleiter