
Aktuelles
2. Bundesliga Staffel Süd 2025
Spannender Kampf bis zum letzten Spiel!
Der letzte Spieltag brachte interessante Konstellationen in den einzelnen Gruppen. Am meisten Spannung versprachen die Gruppe 1 mit drei Abstiegskandidaten und einem Aufstiegsaspiranten sowie die Gruppe 2 mit vier Mannschaften im oberen Tabellendrittel.
Nach der ersten Serie spitzt sich das Szenario weiter zu. Platz eins bis fünf haben weiterhin Aufstiegschancen. Am Tabellenende ist es noch enger zwischen Platz 9 und 15 liegen nur 2 Punkte.Die Gruppe 2 neutralisiert sich, so dass auch Sigmaringen trotz 3:3 Starts nun realistisch gen 1. Liga schielen kann. Im Abstiegskampf deutet sich an, dass es wohl 2 Mannschaften der Gruppe 1 erwischen wird. Die Poleposition haben dabei die „Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf“. Sie müssen nur vor Dreieich bleiben, um die Liga zu halten.
Das Szenario spitzt sich aber weiter zu, auch wenn es eigentlich keine Steigerung mehr gibt. „SC 18 und weg Altenburg“ und „Alle Asse 1960 Sandhofen“ haben oben und unten ihre Hausaufgaben gemacht. 3:0 bedeutet jeweils hoffen auf einen Ausrutscher der Konkurrenz. Und siehe da der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister „Skatclub Teichdorfer Wölfe“ verliert 4 Spiele im letzten Block, spielt 0:3, und steigt trotz 4. besten Spielpunktergebnis in die 3. Liga ab. Für „Prinz Franz von Hohenzollern Sigmaringen“ muss es jetzt Walter Bechel regeln. Das letzte Spiel steht an, die Mannschaft steht auf 1:2 und hat nur 8 Punkte Rückstand auf die „Vier Wenzel“. Aber auch John Stopfkuchen von den „Wenzeln“ hat ein Spiel. Bei 22 kommt Walter ans Spiel und tauft einen Grand. Nach vier Stichen steht er auf 42, zieht aber das kurze Ass nicht, da er zwingend die 10 braucht. Der Abwurf der Blanken 10 auf den Stich der Gegenpartei besiegelt den Spielverlust und damit den Aufstieg der Altenburger.
Ich wünsche allen Mannschaften ein schönes Restjahr und freue mich auf die nächste Spielzeit.
Staffelleiter 2. Bundesliga Staffel Süd
John Stopfkuchen