
Aktuelles
18. Deutsche Tandemmeisterschaft Siegerehrung

Sieger der 18. Deutsche Tandemmeisterschaft 2025 wurden
Norbert Rojek/Raik Hennicke von Herz Sieben Schwerte (LV 05) mit 14.789 Pkt.
Schwerte nicht zu bremsen
Selten war eine Deutsche Tandem-Meisterschaft so „langweilig“ wie diese in Aurich. Nach dem ersten Tag lag das Duo von Herz Sieben Schwerte bereits 1.764 Spielpunkte vor dem Zweiten. Norbert Rojek (5.863 Spielpunkte) und Raik Hennicke (6.689) lagen in der Einzelwertung der 482 Aktiven auf den Plätzen eins und zwei, führten somit das Feld auch als Tandem souverän an.
Es folgten die Binge-Buben Geyer (Sandro Claus, Mike Eska), der Steiger Express (Andreas Höhn, Andre Willerberg) und die SG Neckerau (Ralf Gerngroß, Sven Stemmler. Im fünften Durchgang konnten die Binge-Buben den Vorsprung etwas verkürzen, sie gingen in die letzte Runde mit 1.210 Punkten Rückstand auf Schwerte. Der SC Myhl mit Johannes Gavriilidis und Michael Dietschi gewann die fünfte Serie (3.079) und sprang auf Platz drei. Die Sachsen Tigers mit Benjamin Diener und Christian Ernst komplettierten den ersten Tisch in der sechsten Serie.
Während Schwerte mit viel Disziplin einen guten Vorsprung ins Ziel rettete, verlief der Kampf um die Plätze sehr eng. Die ersten beiden Tische gewannen die Sachsen Tigers, die somit knapp zweiter wurden. An den Tischen drei und vier gewann das Duo aus Meerbusch, holte 2.556 Punkte wurde aber noch überholt von Karo 7 Hannover. Rainer Witte und Klaus Wöhler holten 3.071 Punkte an den Tischen sieben und acht, machten einen Satz auf Platz drei.
Platz 2 Benjamin Diener/Christian Ernst von Sachsen Tigers Allianz Skat.com (ISPA) mit 13.864 Pkt. (links v. und h.) und Rainer Witte/Klaus Wöhler von Karo 7 Hannover V (LV 03) mit 13.828 Pkt (mitte und rechts hinten.

Die Titelverteidiger Timo Gläss und Gerhard Riedel erreichten einen guten zwölften Rang. Im nächsten Jahr wird die Endrunde Anfang August in Magdeburg stattfinden.