Aktuelles

14. September 2025

1. Bundesliga Damen

Start-Ziel-Sieg der VG Auswahl Zwickau um den Titel in der 1. Bundesliga Damen

Die Mission war klar: Diesen Vorsprung geben wir nicht mehr her, dachten sich die Mädels der VG Auswahl Zwickau. Die Mannschaft um Anja Stricker, Pia Zimmermann, Nadine Schild, Simone Hübschmann und Ina Hoffmann erspielte sich 47 Punkte und hatte somit einen Vorsprung von 7 Punkten am Ende gehalten, den sie vor dem letzten Spieltag schon hatten.

Allerdings starteten sie in der ersten Serie mit einem 0 : 3, was die Verfolgermannschaften aus Mainz und Nürnberg noch einmal kurz hoffen ließ. Auch in Serie zwei wurde nur ein Punkt erspielt. Die Nürnbergerinnen schauten sich das ganz genau an, denn sie konnten souverän mit 6 : 0 Punkten in den Tag starten. Die Zwickauer rochen die Gefahr, waren sich allerdings ihrer Qualität bewusst. Trotz dessen, dass sie zu viert antraten und Topspielerin Pia Zimmermann nicht da war, erspielten sich die Mädels aus Zwickau in den letzten beiden Serien noch die volle Punktzahl mit 6:0 Punkten und konnten die Meisterschaft am Ende locker nach Hause spielen.

Spannender ging es um die Treppchenplätze zu. Die Keinohrbuben Nürnberg haben überzeugend 10 : 2 Punkte geholt und sicherten sich – wie auch bei der 1 Bundesliga – als Vorjahressiegerinnen den zweiten Platz. Die vor dem Spieltag zweitplatzierte Mannschaft Mainz-Kastel tat sich gegen die stark aufspielenden Nürnberger sehr schwer. Es geschah, dass im Verlauf des Spieltages der dritte Platz von Dieburg eingenommen wurde. So mussten die Mainzerinnen in der letzten Serie alles geben, um sich diesen Platz nicht nehmen zu lassen. „Alles, nur nicht Vierter“ war das Motto von Mannschaftsführerin Anna Möhle. Mit einem erstaunlichen Endspurt gelangen in der letzten Serie die 3 Wertungspunkte und die Freude über den dritten Platz war größer als alles andere, wenn man bedenkt, dass die Mainzerinnen letztes Jahr theoretisch abgestiegen waren.

Am Ende wurden die Mannschaften beim anschließenden Gala-Abend gebührend gefeiert und geehrt.

Auch in der 1. Bundesliga der Damen müssen wir uns von einigen Mannschaften verabschieden. Ladykracher Berlin, TuS Davenstedt, Waterloo Hamburg und die Ruhrpott Mädels haben die Klasse nicht halten können.
Bente Rönnspeck